• Bergblog
  • Portrait
  • Scheid/GR
  • Spezialitäten
    • Maria’s Alpkäse
    • Ursali’s Rezepte
    • Anna’s Bilder
    • Johann’s Glockenspiel
  • Galerie
  • Kontakt & Links
  • Bergblog
  • Portrait
  • Scheid/GR
  • Spezialitäten
    • Maria’s Alpkäse
    • Ursali’s Rezepte
    • Anna’s Bilder
    • Johann’s Glockenspiel
  • Galerie
  • Kontakt & Links

Yeah, Ausgang!

/
23 Jan. 2022
/
Erica Sauta
Wenn die Temperaturen einigermassen erträglich sind, haben Maria’s Milchkühe täglich Ausgang – auch im Winter. Die Rinder im Freilaufstall und die Kälber können ja ohnehin...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Lumpi und ich – eine Hassliebe

/
20 Jan. 2022
/
Erica Sauta
Das ist Lumpi, mein Lieblingskalb und gleichzeitig meine grösste Herausforderung im Stall – mal abgesehen vom Mist ausleeren, wenn der Misthaufen zu hoch ist. Denn...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Meine Stallcheckliste

/
05 Jan. 2022
/
Erica Sauta
Maria’s Hof besteht aus einem klassischen Milchkühe-Stall für rund 20 Kühe und 10 Kälber, mit einem Heustock und einer Grube für den Mist im Aussenbereich....
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Magere fette Beute

/
03 Jan. 2022
/
Erica Sauta
Hier oben lebe ich wirklich an einem Ort, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Hirsche, Rehe, Dachse, Füchse, Hasen und andere Wildtiere kommen...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Jeu emprendel Romontsch

/
02 Jan. 2022
/
Erica Sauta
Tgau, co va ei? Hallo, wie geht’s? Bein, engraziel. Gut, vielen Dank. Tut en uorden. Alles in Ordnung. Ei va. Es geht. E co va...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share

Blasen oder Handarbeit?

/
01 Jan. 2022
/
Erica Sauta
Ha, erwischt! Wusste ich es doch, dass du auf den zweideutigen Titel anspringst. Der Titel sollte allerdings lediglich deine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ganz nach...
Read More
facebook-share google-share linked-share twitter-share
‹ Previous 1 2 3 4

Städterin im Stall


Die Arbeit im Stall, auf dem Hof und auf der Weide ist eine willkommene Abwechslung zu meinem Hauptberuf als Texterin, Redaktorin und Dozentin. In meinem Bergoffice entstehen vor, nach und zwischen den landwirtschaftlichen Arbeiten Texte mit einer guten Prise Bergluft.  – Erica Sauta

Wortwolke

Alpabzug Alpauffahrt Alpaufzug Argo Ausmisten Babykalb Bergbauernleben Bergoffice Biofleisch Brunstzeit eingeschneit Freilauf Heuballen Heuen Heuen am Hang Heuen am steilen Hang Hofhund Hofkatze Jahrhundertschnee Jungstiere Kalb gestorben Katzenbande Kälber Kälber striegeln Kühe Leitkuh Lieblingskalb Lumpi Luna Mutterkuhhaltung Schafwolle Schneefall Sozialeinsatz Stallarbeiten Stallcheckliste Stallgeschichten Stierige Kühe Strohdusche Städterin im Stall Texterin Wanderungen Wildkamera Wildtiere Zaunen Zwillingskälber

Neueste Beiträge

  • Ich geh‘ steil (oder auch nicht)
  • Katzenbande
  • Was macht die blonde Städterin im Stall?
  • ❄️❄️ Schneeeeee ❄️❄️
  • Renato

Meine Textküche

Unterschiede schafft, wer mit Leidenschaft, Kreativität und Fingerspitzengefühl ganz in seiner Arbeit aufgeht.

Der Berghandwerker

Allround-Handwerker im und ums Haus. Das Motto von Chef Michele: Geht nicht gibt’s nicht.
 

Stalleingang

2024 © Copyright – Bergwaerts – Alle Rechte vorbehalten.